Ein IO-Gerät wird im Ohr getragen. Die gesamte Technik findet hier in einer Schale Platz, die wie eine
Otoplastik exakt dem Gehörgang angepasst wird. Sie ist also genau dort, wo der Schall in das Ohr eintritt. Das bedeutet gute Übertragungseigenschaften ohne Klangeinbußen. IO-Geräte sind durch ihren Sitz kaum sichtbar. Für die Nutzung eines IOs muss der Gehörgang eine gewisse Größe haben. IO-Geräte sind für leichte bis mittlere, selten für hochgradige Hörverluste geeignet.
IO-Geräte unterscheidet man nach dem Ort, an dem sie im Ohr sitzen: