Urlaub und Reisen mit Hörgerät: Praktische Tipps für unterwegs

Ob Strandurlaub, Städtetrip oder Bergwanderung – mit dem richtigen Know-how steht einer entspannten Reise mit Hörgerät nichts im Weg. Wir geben Ihnen praktische Tipps, wie Sie Ihr Hörgerät unterwegs optimal schützen, pflegen und nutzen können. Rechtzeitig planen – Vorbereitung ist alles Reiseunterlagen digitalisieren: Speichern Sie Seriennummern und wichtige Daten Ihrer Hörgeräte auf Ihrem Smartphone oder […]

Start der Festivalsaison: Mit gutem Hören mittendrin statt nur dabei

Ob Stadtfest, Straßenmusik, Kulturveranstaltung, Food-Truck-Markt oder Open-Air-Konzert: Für viele Menschen ist die Open-Air- und Festivalsaison die klangvollste Zeit des Jahres. Doch genau diese Klangfülle kann zur Herausforderung werden – besonders für Menschen mit Hörgeräten. Musik, Stimmengewirr, Windgeräusche, plötzlicher Regen oder wechselnde Geräuschkulissen fordern die Technik und das Gehör. Mit ein paar einfachen Tipps sind Sie […]

Frühjahrsputz für Hörgeräte – So machen Sie Ihre Technik fit für den Frühling

Der Frühling ist da – und mit ihm die perfekte Gelegenheit, nicht nur Haus und Garten auf Vordermann zu bringen, sondern auch etwas für Ihre Hörgesundheit zu tun. Während Fenster geputzt und Schränke sortiert werden, geraten die kleinen technischen Alltagshelfer oft in Vergessenheit: die Hörgeräte. Dabei sind sie täglich im Einsatz – und genauso wie […]

Hörgeräte & Allergien: Was Pollenflug für Ihr Gehör bedeutet

Der Frühling bringt blühende Landschaften, wärmere Temperaturen – und für viele Menschen leider auch Allergien. Wer unter Heuschnupfen leidet, kennt die typischen Symptome: Niesen, verstopfte Nase, juckende Augen. Doch wussten Sie, dass Allergien auch Ihr Gehör und Ihre Hörgeräte beeinflussen können? Hier erfahren Sie, worauf Sie achten sollten und wie Sie Ihre Hörgeräte optimal schützen. […]

Hörgesundheit und Ernährung: Welche Rolle spielt die Ernährung für das Hören?

Unsere Ernährung beeinflusst nicht nur unser allgemeines Wohlbefinden, sondern auch unsere Sinnesorgane – einschließlich unseres Gehörs. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Nährstoffe besonders wichtig für die Hörgesundheit sind und wie Sie Ihre Ernährung gezielt anpassen können, um Ihr Gehör langfristig zu schützen. Der Zusammenhang zwischen Ernährung und Hörgesundheit Studien zeigen, dass ein gesunder Lebensstil, […]

Knallfrei ins neue Jahr: Schützen Sie Ihr Gehör – und genießen Sie den Moment

Silvester ist ein Fest der Sinne, doch die lauten Böller und Raketen können nicht nur Ihre Ohren belasten, sondern auch Ihre Gesundheit gefährden. Mit ein paar einfachen Maßnahmen und einem stimmungsvollen Tipp für den Jahreswechsel starten Sie sicher und entspannt ins neue Jahr. Ein Fest zwischen Tradition und Risiko  Raketen, Böller und Knaller – für […]

Musik trotz Hörverlust – Wie ein Sänger mit Hörgeräten seinen Traum lebt

Hörverlust bedeutet nicht das Ende eines erfüllten Lebens – im Gegenteil. Der britische Musiker und Songwriter SIVU (bürgerlich: James Page) ist ein inspirierendes Beispiel dafür, wie man trotz einer schweren Diagnose wie der Ménière’schen Krankheit seinen Weg fortsetzen kann. SIVU hat es geschafft, seinen Traum als Musiker weiterzuleben – dank moderner Hörgeräte. Diagnose Ménière Für […]

Mit dem Laubbläser unterwegs

Bald ist es wieder soweit. Wenn die Blätter fallen, beginnt die Saison der Laubbläser. Ob im eigenen Garten, in öffentlichen Parkanlagen oder beim Nachbarn sind sie im Einsatz. Leider oft noch viel zu laut. Warum Laubbläser und Co. gefährlich für Ihr Gehör sind Laubbläser oder Laubsauger können Schallpegel von über 100 Dezibel erreichen, was vergleichbar […]

Wenn die Erkältung aufs Ohr geht

Wenn die Blätter fallen und die Temperaturen sinken, beginnt die Erkältungssaison. Mit dem Wechsel des Wetters und der vermehrten Zeit, die wir in geschlossenen Räumen verbringen, steigt das Risiko, sich eine Erkältung einzufangen. Häufig werden dabei nicht nur die Nase und der Hals in Mitleidenschaft gezogen, sondern auch die Ohren. Ohrenschmerzen und Hörprobleme sind häufige […]

Herbstliche Klangwelten: Wie unser Gehör die Schönheit der Jahreszeit erfasst

Langsam verändert sich die Natur und der Übergang vom Spätsommer in den Herbst steht bevor. Damit verändert sich nicht nur die Landschaft, sondern auch die Geräuschkulisse um uns herum. Die herbstlichen Klänge schaffen eine besondere Atmosphäre, die uns den Wechsel der Jahreszeiten bewusst erleben lässt. Doch wie bewusst nehmen wir diese Geräusche wahr? Und was […]